Projekte aus dem Landesverband
Projekte aus dem Landesverband

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 26. April 2023

Melodien und Märsche

Von Klassikern der Musikliteratur bis hin zu modernen Pop-Hymnen („Hier finden Sie Hörproben und Hintergründe des Heeresmusikkorps Ulm“), von Neukompositionen für das sinfonische Blasorchester bis zum schmissigen Marsch reicht das Repertoire des Heeresmusikkorps Ulm, das am Mittwoch, 26. April 2023 um 19:30 Uhr, im Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei in Mosbach gastiert. Oberbürgermeister Julian Stipp hat die Schirmherrschaft übernommen.

Nach dem großartigen Erfolg der Profimusiker in Uniform mit ihrem Auftritt im Jahr 2017 freut sich der Volksbund, dass die Ulmer zum Konzert wieder nach Mosbach kommen werden. Das rund 50-köpfige sinfonische Blasorchester bringt unter Leitung seines Dirigenten, Hauptmann Dominik Koch, ein denkbar abwechslungsreiches Konzertprogramm mit nach Mosbach. Für jeden Musikgeschmack ist was dabei. Programm hier

Seit seiner Gründung ist das Musikkorps vor allem in Süddeutschland unterwegs und stellt als „klingender Botschafter der Bundeswehr" bei zahlreichen Auftritten seine Vielseitigkeit unter Beweis. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf Benefizkonzerten. Gemeinnützige Verwendung werden auch die Einnahmen aus dem Konzert in Mosbach finden, die der Arbeit des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zufließen. Der Volksbund kümmert sich um die deutschen Kriegsgräber im Ausland und engagiert sich für Völkerverständigung und Versöhnung.

Karten bei freier Platzwahl zum Preis von 19 € (Schüler/Auszubildende mit Ausweis zahlen die Hälfte) sind bei der Mosbacher Tourist Information, Marktplatz 4 in Mosbach unter der Tel. 06261 / 9188-0 erhältlich.

Restkarten sind an der Abendkasse ab 18:30 Uhr mit 6 € Aufpreis zu erwerben.

Mit dem Kauf von Karten sichern sich die Liebhaber anspruchsvoller und unterhaltsamer Blasmusik nicht nur einen unvergesslichen Musikabend, sondern unterstützen auch noch die gemeinnützige Arbeit des Volksbunds, der sich über den Gräbern der Weltkriege für Völkerverständigung und Versöhnung einsetzt.

Mit freundlicher Unterstützung durch: Lotto Baden-WürttembergRothausNussbaumAuto-Speicher

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung